Quelle:
www.immowelt.de
1.030,71 €
3 Zi.
73,1
m2
04289 Leipzig
Immobilientyp: Wohnung
ERSTBEZUG | PARKSTADT LEIPZIG Neubau im nördlichen Teil des historischen Areals. Hier vorgestellt: Haus N4 in der Margaretha-Rothe-Straße 6. Endlich ist es soweit und der nächste Neubau eröffnet Ihnen ein Leben in grünen Gefilden! Das Projekt
...
Parkstadt Leipzig auf dem 14 Hektar großem parkähnlichen Areal in Meusdorf, mit mehr als 20 Denkmalgebäuden im Stil der Pavillonbauweise, erwacht zu neuem Leben. Ergänzt durch 18 Neubauten entstehen hier insgesamt ca. 600 Wohnungen und mehr. Ab Mai 2025 dürfen wir Ihnen den Neubau N4 mit charmanten, modischen Wohnungen zur Anmietung anbieten. Vorzüge wie Fußbodenheizung, Aufzug und Fahrradplätze sind nicht die einzigen Aspekte, denn Qualität und Wertbeständigkeit haben ebenfalls oberste Priorität. Die Böden aus ausgewähltem Parkett, das moderne Design-Bad mit Unterschrank und weiteren Pluspunkten oder die Bereitstellung der neuesten technischen Highlights unterstreichen deutlich diesen Anspruch. Ein Balkon/Terrasse/Loggia, ein Stellplatz im gegenü
2.100,00 €
1 Zi.
40
m2
Leipzig
Immobilientyp: Wohnung
English: well connected to public transport and infrastructure. Same time silent area to relx in the green on terrace with wifi. German: Ruhige Lage Flexibele Buchung Hell 4Pers Ebenerdig Terrasse Grill Haustier möglich Falls belegt, senden wir
...
Alternativangebot in unserem Gästehaus.
2.100,00 €
2 Zi.
40
m2
Leipzig
Immobilientyp: Wohnung
English: well connected to public transport and infrastructure. Same time silent area to relx in the green on terrace with wifi.
German: Ruhige Lage Flexibele Buchung Hell 4Pers Ebenerdig Terrasse Grill Haustier möglich Falls belegt, senden wir
...
Alternativangebot in unserem Gästehaus.
Passende Immobilien in der Umgebung von Leipzig-Meusdorf:
954,00 €
3 Zi.
79
m2
Leipzig
Immobilientyp: Wohnung
** Familienfreundliches Wohnen .. exklusiver ERSTBEZUG in der "Parkstadt Leipzig" *** WE N4.29Das ehemalige Parkkrankenhaus wurde Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts durch Hugo Licht geplant und von Otto Wilhelm Scharenberg erbaut. Daraufhin
...
wurde die Heilanstalt im Jahr 1913 vom Königlich-Sächsischen Staat übernommen und trug fortan den Namen „Königlich Landesheil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen“. Im Zuge der Bezirksgründung der DDR ging die Klinik 1952 wieder in den Besitz der Stadt Leipzig über. 1999 wurde das Park-Krankenhaus vom Rhön-Klinikum übernommen und im Jahr 2002 in einen Neubau in den Stadtteil Leipzig Probstheida verlagert. Seitdem werden die Bestandsgebäude und das Gelände nicht mehr als Klinikareal genutzt.Das 14 Hektar große Areal verbindet nach aufwendiger Sanierung mit seinen 18 Neubauten und 20 Altbauten Vergangenheit mit modernen Wohnkomfort. Charakteristisch sind vor allem die imposanten Klinkerfassaden mit Ornamentik sowie die hohen Sprossenfenster der
815,00 €
3 Zi.
72
m2
Leipzig
Immobilientyp: Wohnung
** Ihre Suche hat ein Ende .. exklusiver ERSTBEZUG in der "Parkstadt Leipzig" *** WE N4.31Das ehemalige Parkkrankenhaus wurde Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts durch Hugo Licht geplant und von Otto Wilhelm Scharenberg erbaut. Daraufhin
...
wurde die Heilanstalt im Jahr 1913 vom Königlich-Sächsischen Staat übernommen und trug fortan den Namen „Königlich Landesheil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen“. Im Zuge der Bezirksgründung der DDR ging die Klinik 1952 wieder in den Besitz der Stadt Leipzig über. 1999 wurde das Park-Krankenhaus vom Rhön-Klinikum übernommen und im Jahr 2002 in einen Neubau in den Stadtteil Leipzig Probstheida verlagert. Seitdem werden die Bestandsgebäude und das Gelände nicht mehr als Klinikareal genutzt.Das 14 Hektar große Areal verbindet nach aufwendiger Sanierung mit seinen 18 Neubauten und 20 Altbauten Vergangenheit mit modernen Wohnkomfort. Charakteristisch sind vor allem die imposanten Klinkerfassaden mit Ornamentik sowie die hohen Sprossenfenster der Altb
946,00 €
3 Zi.
72
m2
Leipzig
Immobilientyp: Wohnung
** Erstklassiges Wohnambiente .. exklusiver ERSTBEZUG in der "Parkstadt Leipzig" *** WE N4.26Das ehemalige Parkkrankenhaus wurde Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts durch Hugo Licht geplant und von Otto Wilhelm Scharenberg erbaut. Daraufhin
...
wurde die Heilanstalt im Jahr 1913 vom Königlich-Sächsischen Staat übernommen und trug fortan den Namen „Königlich Landesheil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen“. Im Zuge der Bezirksgründung der DDR ging die Klinik 1952 wieder in den Besitz der Stadt Leipzig über. 1999 wurde das Park-Krankenhaus vom Rhön-Klinikum übernommen und im Jahr 2002 in einen Neubau in den Stadtteil Leipzig Probstheida verlagert. Seitdem werden die Bestandsgebäude und das Gelände nicht mehr als Klinikareal genutzt.Das 14 Hektar große Areal verbindet nach aufwendiger Sanierung mit seinen 18 Neubauten und 20 Altbauten Vergangenheit mit modernen Wohnkomfort. Charakteristisch sind vor allem die imposanten Klinkerfassaden mit Ornamentik sowie die hohen Sprossenfenster der A