Wohnung mieten in Kitzingen

2-Zimmer-Wohnung im DG // Beschreibung lesen!
Top Premium Neu 2-Zimmer-Wohnung im DG // Beschreibung lesen!
620,00 €
2 Zi.
74 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

620,00 €
2 Zi.
74 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
97318 Kitzingen (Kreis)
Quelle: www.immobilienscout24.de
**Erstbezug** Sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit hohen Decken
Top Premium Neu **Erstbezug** Sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit hohen Decken
595,00 €
2 Zi.
59,45 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

595,00 €
2 Zi.
59,45 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
97318 Kitzingen (Kreis)
Quelle: www.immobilienscout24.de
Schöne 3-Zimmer-DG-Wohnung mit Balkon in Kitzingen
Top Premium Schöne 3-Zimmer-DG-Wohnung mit Balkon in Kitzingen
625,00 €
3 Zi.
90 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

625,00 €
3 Zi.
90 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
97318 Kitzingen (Kreis)
Quelle: www.immobilienscout24.de
Keltenstraße 23, 97318 Kitzingen
Top Premium Keltenstraße 23, 97318 Kitzingen
575,00 €
3 Zi.
75 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

575,00 €
3 Zi.
75 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
97318 Kitzingen (Kreis)
Quelle: www.immobilienscout24.de
Schöne 3,5-Zimmer-Wohnung auf zwei Etagen mit Balkon und Tiefgaragen-Stellplatz zu vermieten
Top Premium Schöne 3,5-Zimmer-Wohnung auf zwei Etagen mit Balkon und Tiefgaragen-Stellplatz zu vermieten
1.050,00 €
3,5 Zi.
117,16 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

1.050,00 €
3,5 Zi.
117,16 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
97318 Kitzingen (Kreis)
Quelle: www.immobilienscout24.de

Eine Wohnung in Kitzingen mieten – gewusst wie

Sie sind auf der Suche nach einer Wohnung zur Miete in Kitzingen? Hier finden Sie aktuelle Immobilienangebote für Mietwohnungen. immo.inFranken.de hilft Ihnen bei der Suche einer Wohnung in Kitzingen. Das sind die besten Tipps und Hinweise für Ihre Wohnungssuche.

Tipps für die Wohnungssuche in Kitzingen

  • Wohnfläche oder konkrete Zimmeranzahl festlegen: Legen Sie sich vorab auf die gewünschte Größe anhand der Zimmeranzahl oder der Wohnfläche Ihrer neuen Wohnung fest.
  • Lage und Anbindung: Überlegen Sie welche Lage für Sie geeignet wäre, ob zum Beispiel eine direkte Verkehrsanbindung notwendig ist.
  • Ausstattung: Entscheiden Sie welche Kriterien, beispielsweise Balkon, Stellplatz, Garage oder vorhandene Einbauküche gegeben sein sollten.
  • Quellen für Immobilienangebote: Neben der Suche online auf immo.inFranken.de bieten sich auch klassische Quellen zur Immobiliensuche an. Mundpropaganda oder auch Anzeigen im Immobilienmarkt der Tageszeitungen. Auf immo.inFranken.de finden Sie alle Immobilienanzeigen aus den Tageszeitungen Fränkischer Tag, Bayerische Rundschau, Coburger Tageblatt und Saale Zeitung für 14 Tage online.
  • Kostenlose automatische Suche: Nutzen Sie den kostenlosen Suchagenten von immo.inFranken.de und erhalten neue Immobilienangebote zur Ihrer Suche per E-Mail zuerst.
  • Schnell sein lohnt sich: Haben Sie ein passendes Angebot gefunden kontaktieren Sie den Anbieter sofort, denn: „Wer zuerst kommt - mahlt zuerst“.
  • Vorbereitet Kontakt aufnehmen: Notieren Sie sich wichtige Informationen des Angebotes, wie z.B. Name des Anbieters, Objekt-Nummer und Quelle der Anzeige, mögliche Zeiträume für Besichtigungstermin. Auch persönliche Angaben wie Familienstand, Beruf, Grund des Umzugs könnten hilfreich sein.
  • Guter Eindruck beim Besichtigungstermin: Ein guter erster Eindruck ist die halbe Miete. Neben Pünktlichkeit und ordentlicher Erscheinung können Sie auch mit wichtigen Unterlagen wie Bonitätsauskunft, Gehaltsnachweis und Bescheinigung des Vormieters, direkt punkten.

In Kitzingen daheim

Idyllisch am Main liegt Kitzingen, eine der schönsten und ältesten Städte Unterfrankens. Historisch vom Weinhandel geprägt, hatte die Stadt dem Wein auch seinen Reichtum und Aufstieg zu verdanken. Zwischen den hübschen Fachwerkhäusern, dem Rathaus aus der Renaissance und den vielen Türmen, darunter auch das Wahrzeichen der Stadt: der Falterturm, lässt sich wunderbar flanieren und entspannen. Wegen der vielen kleinen verwinkelten Gassen und dem warmen Klima ist Kitzingen auch als „Toskana am Main“ bekannt. Dank des toll ausgebauten Radnetzes lassen sich Stadt und Umland auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Von Mai bis Oktober kann man herrlich ein Gläschen Wein auf der alten Mainbrücke genießen, von den Einheimischen auch liebevoll „schöppeln“ genannt.

In Kitzingen sind rund 21.000 Leute daheim, wobei 10.000 Menschen in der Stadt beschäftigt sind, viele von Ihnen sind Pendler aus dem Umland. Der wichtige Wirtschaftsstandort Kitzingen entwickelt sich gerade von einem Garnisons- zum einem Innovationsstandort. Auf Grund der Nähe zur Metropole Nürnberg, der vorteilhaften Lage in der Mitte Deutschland, sowie der ausgezeichnetenVerkehrsanbindung, sind viele Unternehmen in der kleinen Stadt am Main ansässig. Die Stadt lebt außerdem von ihrem Weinanbau- und Handel, der auch das ganze Stadtbild prägt und äußerst lebenswert macht.

In Kitzingen lässt es sich wohnen

Wer sich in Kitzingen niederlassen will, hat die Qual der Wahl: das gemütliche Wohnen im Altbau oder Fachwerkhaus inmitten von engen Gassen in der Kitzinger Innenstadt, Leben in der Vorstadt Etwashausen oder ländliche Idylle in den nahegelegenen Ortsteile Sickershausen.

Gemütlicher Altbau in der Kitzinger Altstadt

Das Zentrum Altstadt ist der Marktplatz, umgeben von den hier typischen Fachwerkhäusern, den Bürgerhäusern und dem prächtigen Rathaus im Renaissance-Stil. Hier lässt sich wunderbar bummeln und die vielen kleinen Geschäfte entdecken. Die verwinkelten Straßen der Altstadt laden zum Verweilen ein und manchmal fühlt man sich dort sogar in die Vergangenheit zurückversetzt.

Zuhause inzwischen von Weinbergen: Sickershausen

Überquert man von der Innenstadt aus den Main, gelangt man rasch in den malerischen Ortsteil Sickershausen. Hier dreht sich das Leben um den Wein, der auf den Hügeln rings um die Ortschaft mit ca. 1100 Einwohnern angebaut wird. Unter dem Namen „Storchenbrünnle“ ist dieser Wein auch über die Grenzen der Stadt in ganz Franken und Deutschland bekannt. Der gemütliche ländliche Charme, die entspannte Stimmung und pittoreske Lage sind perfekt für alle, die sich nach etwas Ruhe sehnen.

Ein neues Heim in Etwashausen

Wer möglichst nahe am Stadtzentrum wohnen möchte, den Rummel, der dort herrscht, aber meiden will, den könnte es nach Etwashausen ziehen. Auch lange bekannt als Vorstadt Kitzingens, liegt dieser Stadtteil gegenüber zur Kernstadt auf der anderen Seite des Mains. Lange Zeit gab es in Etwashausen viele Gartenbetriebe, welche bis heute das Bild dieses Ortsteils prägen und sehr lebenswert machen.