Quelle:
www.immowelt.de
1.440,00 €
3 Zi.
94
m2
21279 Hollenstedt
Immobilientyp: Wohnung, Terrasse
Preis auf Anfrage
2 Zi.
51
m2
21279 Hollenstedt
Immobilientyp: Wohnung
Das Appartement verfügt über einen geräumigen Wohnraum mit offener Küche und Zugang zur nach Süden ausgerichteten Dachterrasse, ein Schlafzimmer welches Zugang zu einem zusätzlichen Balkon bietet, ein modernes Duschbad sowie einen eigenen
...
Abstellraum. Das Appartement ist mit hochwertigen und modernen Möbeln und Einrichtungsgegenständen ausgestattet, die zum Wohlfühlen einladen. Das Appartement ist vollständig ausgestattet und lässt somit keine Wünsche offen (z.B. Waschtrockner, hochwertige Küchenutensilien).
1.100,00 €
3 Zi.
94
m2
Hollenstedt
Immobilientyp: Wohnung
Passende Immobilien in der Umgebung von Hollenstedt:
3.900,00 €
9 Zi.
120
m2
21279 Wenzendorf
Immobilientyp: Wohnung
Unser Holzhaus befindet sich am Waldesrand in absolut ruhiger Lage. 2016 komplett renoviert und modernisiert, lässt es keine Wünsche offen. Ein neues Bad und eine Küche mit Vollausstattung.
Individuell und neu eingerichtete Schlafzimmer mit
...
gemütlichen Betten laden zum Entspannen ein. Für die ganz kleinen stellen wir gern eine Reisebett und einen Hochstuhl zum Essen zur Verfügung. ( Bitte bei Buchung mit bestellen) Auf der Süd Terrasse mit Markise steht ein Grill bereit oder sie genießen den weiten Blick über die Felder und finden Ruhe vom Alltag. Spielgeräte im großen Garten für Kinder vorhanden.
1.100,00 €
3 Zi.
94
m2
21279 Drestedt
Immobilientyp: Wohnung
Pflichtangabe gem. GEG:
- Baujahr Gebäude: 1961- Baujahr Anlagentechnik: 1995- Energieträger: Erdgas- Energieausweistyp: Energieverbrauchsausweis- Energieverbrauchskennwert: 223,73 kWh/(m²a)- Energieeffizienzklasse: G
GEG vs. EnEV - Unterschied in
...
den Verordnungen:
Das Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG) ist der Nachfolger der EnEV, wurde am beschlossen und trat zum in Kraft mit einer Übergangszeit bis zum .Bis dahin werden Energieausweise noch nach der EnEV ausgestellt, ab dem dann nach GEG. Es bestehen keine Unterschiede in der Gültigkeit oder dem Geltungsbereich!
Energieausweise nach EnEV2014 oder GEG sind gleichwertig. Einziger Unterschied: zusätzliche Angabe zu CO2-Emissionen jetzt auch beim verbrauchsbasierten Energieausweis nach GEG.Die Frage, ob ein Energieausweis nach GEG oder EnEV erstellt wurde, ist damit akademischer Natur und für Laien fast komplett uninteressant. Die relevanten Inhalte der EnEV finden sich in Gänze auch im GEG.
Unabhängig von der verwendeten Verordnung, sind