Häuser zur Miete in Bamberg

Top Premium Kernsaniert, Erstbezug ! Reihenmittelhaus in Bamberg Moosstraße mit Garten zu vermieten.
1/3
2.105,00 €
5,5 Zi.
110 m2
Warmmiete
96050 Bamberg
Immobilientyp: Haus, Reihenmittelhaus
Kernsaniertes Einfamilienreihenmittelhaus mit 5,5 Zimmern in Bamberg ab ca. 1.5.2025 zu vermieten Im Jahr 2025 kernsaniert: -hochwertige Eingangstür und Gartentür; -alle Türen im Haus; -Bodenbeläge; -Elektrik; -Heizung -Wasser -isolierveglaste
...
Kunstoffenster; -Bäder -Luftwärmepumpe -Neu verputzt Im Erdgeschoß befindet sich ein großzügiger Flur mit Abstellmöglichkeiten. Weiterhin haben Sie im EG ein großes Bad mit Fenster, sowie großzügiges Wohnen und Essbereich mit Küche . Über die Küche kommen Sie in den Garten. Über eine Treppe gelangen Sie ins Obergeschoß mit Gäste Wc, Kinderzimmer und großes Elternschlafzimmer und Büro oder Ankleidezimmer. Im Garten ist ein Schuppen und ein Abstellplatz für Fahrräder. Der Garten ist eine Oase der Ruhe. EG 2 Zimmer OG 3,5 Zimmer
Top Premium Kaltmiete zzgl. Nebenkosten, for rent at , Germany
1/25
1.595,00 €
5 Zi.
153 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Bamberg
Immobilientyp: Haus
Über diese ImmobilieReihenmittelhaus, Baujahr 1999, gute Verkehrsanbindung, trotzdem sehr ruhige Lage.Gehobene Innenausstattung des kompletten Hauses. Neue Bodenbeläge seit 2020. Terrasse Gerätehaus und kleiner Garten mit separatem Zugang
...
vorhanden. Sehr sparsame Wärmepumpenheizung. Ruhige Nebenstraße in Siedlungsgebiet, Einkaufsmärkte fußläufig erreichbar. Zum Haus gehören 3 Stellplätze zu je 49 €. Keine Haustiere, maximal 2 Kinder. Staffelmietvertrag alle 2 Jahre 69 € Nettoeinkommen gleich ca. 3 Bruttomieten.Mehr anzeigen
Top Premium Nettokaltmiete exkl. Betriebskosten, for rent at , Germany
1/3
2.000,00 €
6 Zi.
110 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Bamberg
Immobilientyp: Haus
Kernsaniert, Erstbezug ! Reihenmittelhaus in Bamberg Moosstraße mit Garten zu vermieten.Kernsaniertes Einfamilienreihenmittelhaus mit 5,5 Zimmern in Bamberg ab ca. zu vermietenIm Jahr 2025 kernsaniert:-hochwertige Eingangstür und Gartentür;-alle
...
Türen im Haus;-Bodenbeläge;-Elektrik;-Heizung -Wasser-isolierveglaste Kunstoffenster;-Bäder-Luftwärmepumpe-Neu verputztIm Erdgeschoß befindet sich ein großzügiger Flur mit Abstellmöglichkeiten.Weiterhin haben Sie im EG ein großes Bad mit Fenster, sowie großzügiges Wohnen undEssbereich mit Küche . Über die Küche kommen Sie in den Garten. Über eine Treppe gelangen Sie ins Obergeschoß mit Gäste Wc, Kinderzimmer und großesElternschlafzimmer und Büro oder Ankleidezimmer. Im Garten ist ein Schuppen und ein Abstellplatz für Fahrräder.Der Garten ist eine Oase der Ruhe.EG 2 ZimmerOG 3,5 ZimmerMehr anzeigen

Passende Immobilien in der Umgebung von Bamberg:

Top Premium
1/10

Quelle: www.immowelt.de
1.680,00 €
5 Zi.
153 m2
Warmmiete
96135 Stegaurach
Immobilientyp: Haus
Reihenmittelhaus, Baujahr 1999, gute Verkehrsanbindung, trotzdem sehr ruhige Lage.Gehobene Innenausstattung des kompletten Hauses. Neue Bodenbeläge seit 2020. Terrasse Gerätehaus und kleiner Garten mit separatem Zugang vorhanden. Sehr sparsame
...
Wärmepumpenheizung. Ruhige Nebenstraße in Siedlungsgebiet, Einkaufsmärkte fußläufig erreichbar. Zum Haus gehören 3 Stellplätze zu je 49 €. Keine Haustiere, maximal 2 Kinder. Staffelmietvertrag alle 2 Jahre 69 € Nettoeinkommen gleich ca. 3 Bruttomieten.
Top Premium Neu Kaltmiete zzgl. Nebenkosten, for rent at Gundelsheim (96163), Germany
1/17
1.500,00 €
5 Zi.
120 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
96163 Gundelsheim
Immobilientyp: Haus
Über diese ImmobilieDieses schöne und helle kleine Einfamilienhaus im Zentrum vom Gundesheim wurde liebevoll saniert und hat eine ideale Raumaufteilung. Die Fassade des Hauses wurde 10/2024 neu gestrichen. Das Gesamtbild rundet eine komplett neue
...
Dachterrasse sowie ein Garten mit Gartenhaus ab. Einzug ist ab sofort möglich. Lage: Gundelsheim ist eine attraktive Gemeinde im Landkreis Bamberg. Die Infrastruktur ist optimal um einerseits die Stadt Bamberg nah erleben zu können, während die ruhige Lage des Hinterhauses für sich spricht. Gundelsheim bietet vielseitige kulturelle Möglichkeiten, ob Schule, Kindergarten, Musikverein, Sportverein, alle Möglichkeiten sind offen. Die Gemeinde steht ebenfalls für innovative Ideen, so ist beispielsweise kürzlich ein lokales Carsharing Konzept ins Leben gerufen worden. Doch nicht nur mit dem Auto kommt man ins Weltkulturerbe Bamberg. Die Stadtbuslinie 914 hält stündlich 500m von dem Wohnhaus entfernt. Zur täglichen Versorgung ist der Supermarkt und

3 Empfehlungen, die auf der Suche nach einem Haus zur Miete in Bamberg weiterhelfen:

Von verträumten Kleinstädten bis hin zur Multi-Kulti Großstadt: in der Region Franken im Herzen Deutschlands kann man sich ja nur zu Hause fühlen. Für jeden Typ findet sich hier das passende Örtchen. Wer auf der Suche nach einem Haus zur Miete in Bamberg ist und dieses ohne Makler suchen möchte, sollte die folgenden 3 Hinweise unbedingt beachten:

  • Budget festlegen
    Was bei der Planung ein Haus zu mieten unbedingt zu beachten ist, welchen Mietaufwand man sich leisten kann. Als Faustregel gilt, nicht mehr als 50 Prozent des monatlichen regulären Einkommens für die Miete auszugeben. Dabei ist unbedingt zu berücksichtigen, dass neben dem eigentlichen Mietaufwand monatlich auch weitere Nebenkosten aufkommen können. Beispielsweise die Entsorgung der Abfälle, oder Kosten die in Zusammenhang mit Abwasser sowie der Wartung von Heizkörpern entstehen müssen vom Mieter entrichtet werden.
  • Ein Haus in Bamberg mieten – wo finde ich passende Angebote?
    Häuser werden häufiger von Privatpersonen als von Anlegern vermietet, deswegen sind die alt hergebrachten Mittel Print-Anzeigen, Mundpropaganda und Aushänge an schwarzen Brettern der Stadt gute althergebrachte Wege die perfekte Immobilie zu finden. Online hat man mit dem regionalen Immobilien-Portal immo.inFranken.de die besten Voraussetzungen Häuser zur Miete in Bamberg zu finden. Mit dem engen persönlichen Kontakt zu Maklern und Vermietern in der Region hat man hier einen kompetenten Ansprechpartner direkt vor Ort. Der kostenlose Suchagent von immo.inFranken.de kann die Suche noch etwas vereinfachen. Dieser schickt sofort eine Nachricht per Mail, wenn neue passende Angebote auf dem Portal online gegangen sind.
  • Worauf muss ich beim Mietvertrag achten?
    Was gehört eigentlich in einen Mietvertrag für ein Haus? Zunächst ist eine detaillierte Beschreibung des Hauses notwendig. Welche Teile des Objekts sind in der Miete inklusive – der Garten, die Garage, Parkplätze am Haus? All das sollte vorher klar abgesprochen und im Mietvertrag nieder geschrieben werden. Darüber hinaus sollte der Vertrag auf jeden Fall Mietbeginn sowie Mietdauer enthalten. Kündigungsbestimmungen, Nebenkosten und natürlich der monatlich zu entrichtende Mietbetrag dürfen ebenfalls nicht fehlen. Des Weiteren sollte unbedingt vertraglich festgehalten werden, welche Instandhaltungs-Arbeiten zum sogenannten „kleinen Unterhalt“ zählen und somit vom Eigentümer übernommen werden müssen. Beispielsweise kaputte Sicherungen zu tauschen, Türschlösser zu reparieren, undichte Armaturen auszutauschen – all das sind kleine Ausbesserungen, die laut Gesetz in der Verantwortung des Mieters liegen. Diese Tätigkeiten zu definieren, bevor das Haus in Bamberg gemietet wird, schafft klare Verhältnisse mit dem Vermieter und vermeidet spätere Diskussionen.

Ein Haus mieten in Bamberg mit immo.inFranken.de

Nur wenn das Haus in Bamberg bei der Besichtigung auf ganzer Linie überzeugt hat und man ernsthaftes Interesse an ihr hat sollte man es dem Vermieter oder Makler gegenüber äußern – dann heißt es: Daumen drücken, dass man den Zuschlag für die ersehnte Wohnung bekommt und sie mieten kann. Ansonsten einfach dran bleiben und weiter suchen auf immo.inFranken.de.

In Bamberg daheim

Die wunderschöne Domstadt Bamberg wird nicht umsonst auch als das „fränkische Rom“ bezeichnet. Gelegen auf sieben Hügeln versprüht die Altstadt, welche 1993 fast komplett von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde, an heißen Sommertagen „La Dolce Vita“. Die Tische vor den kleinen Cafés in der Austraße sind voll besetzt, auf den Bierkellern der Brauereien herrscht Hochbetrieb und entlang der Regnitz-Ufer und im Hain tummeln sich die Sonnenanbeter. Es wird geschlemmt, gelacht und „das süße Leben“ genossen.

Die Stadt in Oberfranken ist Heimat für rund 75.000 Einwohner und jährlich kommen immer mehr dazu. Die Region Bamberg ist florierender Wirtschaftsstandort: Neben Automobilindustrie, Elektrotechnik-Unternehmen und Nahrungsmittelproduzenten gibt es hier natürlich auch eine Vielzahl von Klein- und Mittelständischen Unternehmen. Die renommierte Universität Bamberg lockt jährlich eine Vielzahl Studenten an.

In Bamberg lässt es sich wohnen

Wer eine neue Heimat in Bamberg sucht, hat die Qual der Wahl: vom modernen Neubau bis hin zum sanierten Altbau oder zum charmanten Fachwerk-Häuschen ist hier alles vorzufinden.

Romantischer Altbau im Berggebiet, dem Inselgebiet oder der Gärtnerstadt

Im historischen Stadtkern, also dem Berggebiet, Inselgebiet und der Gärtnerstadt, findet man vorwiegend kleine sympathische Altbau-Häuser. Hier ist man mitten am Ort des Geschehens und hat es nur wenige Meter bis in die Fußgängerzone. In der Nähe der Austraße finden sich eine Vielzahl an Cafés und Restaurants. Richtung Sandstraße sollte man nur ziehen, wenn man Teil des unermüdlichen Partyvolkes ist. Denn hier findet in der Bamberger Innenstadt das Nachtleben statt. Einmal im Jahr versammeln sich hier auch mehr als 200.000 Touristen und Besuch zur Bamberger Sandkerwa.

Hippes Familienviertel in der Wunderburg

Die Wunderburg gehört wohl zu den beliebtesten Wohn-Vierteln in Bamberg. Am Rande des Stadtkerns gelegen hat man es hier schon etwas ruhiger, trotzdem ist man mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß in wenigen Minuten am Ort des Geschehens. Zwischen Theuerstadt im Norden, dem Hauptsmoorwald und der Gereuth im südosten und Osten des Gebietes, erstreckt sich das Gebiet in Teilen entlang des rechten Regnitzarms. Zuletzt zählte das Wohngebiet ca. 7500 Bewohner.

Im Grünen aber doch Stadtnah: Gaustadt und Erbainsel

Die moderneren Wohnungen sind eher Richtung Gaustadt zu finden. Dieses Wohngebiet liegt im Westen der Stadt. Schon leicht außerhalb, aber immer noch in guter Distanz zur Innenstadt, hat man hier mit der Erbainsel einen wunderbaren Naherholungsraum direkt vor der Haustür. Das Areal der früheren Baumwoll-Spinnerei und Weberei wurde anlässlich der Landesgartenschau 2012 zu einem ansprechenden Park umgebaut. Nach der Landesgartenschau wurden hier weitere moderne Stadt-Wohnungen und -Häuser erbaut.