Das Wohnstallhaus ist ein Baudenkmal, die Nebengebäude nicht erhöhte steuerliche Abschreibung, Denkmal-AfA (Absprache mit dem BLfD nötig) für die Sanierung des Wohnstallhauses Zuschüsse und Förderungen möglich (Absprache mit dem BLfD nötig) für die Sanierung des Wohnstallhauses KfW Denkmalschutz Förderprogramme (Absprache nötig) sehr große Grundstücke Alter Baumbestand Grundsanierung Lage am Ortsrand Auf dem Grundstück befindet sich ein Weiher Die Linde vor dem Haus ist ein Naturdenkmal Die Grundstücke liegen im Naturpark „Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst“ sowie teilweise im Landschaftsschutzgebiet „Nördlicher Jura“. Ab Flur-Nummer 993/4 (Weiher und Wald) beginnt das Landschaftsschutzgebiet. Am Objekt vorbei führt der Wanderweg „Rastplatz mit Ausblick – Kersbacher Felsen Labyrinth Runde von Leuzenberg“. Es besteht die Möglichkeit, das Objekt an die bestehende Nahwärmeversorgung in Leuzenberg anzuschließen.
Leuzenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Reichenschwand und liegt im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land. Kindergärten –– Schulen – Einkauf: Alle Erledigungen des täglichen Bedarfs können in Leuzenberg bzw. dem nahe gelegenen Reichenschwand getätigt werden. Die Entfernung zu den nächstgrößeren Städten beträgt nach … Reichenschwand ca. 3 km ca. 5 Min. Hersbruck ca. 7 km ca. 11 Min. Lauf an der Pegnitz ca. 10 km ca. 14 Min. Flughafen Nürnberg ca. 31 km ca. 28 Min. Nürnberg ca. 33 km ca. 35 Min. Nähere Informationen unter: www.reichenschwand.de
Ehem. Wohnstallhaus, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Steilsatteldach, 1. Drittel 19. Jh.; Scheune, eingeschossiger Massivbau mit Steilsatteldach und kleinem, eingeschossigen Fachwerkanbau mit Satteldach und Kniestock, bez. 1843.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.infranken.de, Objekt 202501-NUE-R-263 - vielen Dank!