Ihr Garten ist Ihnen ein wenig zu langweilig und Sie würden gerne etwas daran ändern? Die Sommermonate stehen vor der Tür und genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt fürs Pool bauen. Wie Sie ganz einfach selbst Hand anlegen und Ihre Pool-Träume verwirklichen können, erfahren Sie hier!
Finden Sie Ihre Traumimmobilie auf immo.inFranken.de!
Poolbau-Genehmigung – Ist ein Pool im Garten erlaubt?
Schon bevor Sie sich an die Planung machen können, gibt es eine ganz wichtige Sache zu klären: Brauchen Sie eine Baugenehmigung für Ihren Pool? Was unter eine genehmigungspflichtige Pool-Größe fällt, ist von Bundesland zu Bundesland ein wenig unterschiedlich. Für die Bayerische Bauordnung sind Pools unter 100 Kubikmetern meist verfahrensfrei und benötigen also keine solche Genehmigung. Die gängigsten Schwimmbecken liegen weit darunter und stellen so keine Probleme dar.
Falls Sie einen größeren Pool bauen möchten, müssen Sie sich an Ihr jeweiliges Bauamt wenden. Das Amt bearbeitet Ihre Anfrage und genehmigt sie oder lehnt sie ab. Im Falle einer Genehmigung bekommen Sie in der Regel eine Baubewilligung, mit der Sie Ihr Grundstück verändern und bebauen dürfen.
Pool selbst bauen – Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Bevor Sie übermütig werden, sollten Sie sich über Ihr Budget im Klaren sein. Zum Pool-Bau gehört einiges dazu, was einem im ersten Moment vielleicht nicht bewusst ist. Stellen Sie sicher, dass Sie sich folgende Dinge leisten können:
-
Eventuell ein Bauunternehmen
-
Ausbaggern der Baugrube
-
Schwimmbecken + alle Einbauteile
-
Bodenplatte
-
Stützwände
-
Verrohrung
-
Verkabelung
-
Treppe oder Leiter
-
Technikraum
-
Gestaltung des Beckenrandes
-
Heizung
-
Gegenstromanlage
-
Pool-Zubehör
-
Instandhaltung
Pool selbst bauen – Achten Sie auf diese 12 Schritte!
Wenn Sie Ihre Genehmigung bekommen haben, stehen nur noch wenige Schritte zwischen Ihnen und Ihrem Traumpool. Einen Pool zu bauen, ist kein leichtes oder schnelles Vorhaben und bedarf eine ordentliche Menge Planung. Mit diesen 12 Schritten haben Sie alles auf einen Blick und stellen sicher, dass Sie nichts vergessen!
1. Die Vorbereitungen
Messen Sie Ihren zukünftigen Poolbereich gründlich aus und stecken Sie ihn mit Stahlstangen ab. Achten Sie hierbei auch darauf, dass Sie Installationen, wie die Filteranlage oder die Gegenstromanlage, berücksichtigen. Damit Sie sicher gehen können, dass alles so ist, wie es sein soll, sollten Sie eine Bauplanskizze des Poolbereichs machen.
2. Boden ausheben
Je nach Möglichkeiten kann es sein, dass Sie hier ein Bauunternehmen engagieren müssen. Wenn Sie jedoch einen Mini-Bagger besitzen oder Sie sich einen leihen können, können Sie auch ohne Bauunternehmer loslegen. Wenn Sie nur einen kleinen Pool bauen, reichen auch manchmal schon ein paar Freunde mit Spaten.
Wichtig hier: Entsorge die überschüssige Erde nicht sofort. Sie werden sie höchstwahrscheinlich zum Auffüllen der Außenwände benötigen.
3. Bodenplatte einsetzen und Beton einfüllen
Für einen Einbaupool benötigen Sie ein 20 bis 30 Centimeter dicke Bodenplatte, auf die Sie später den Pool bauen. Um sie richtig einzusetzen, fixieren Sie Baubohlen rund um die Platte herum. Gehen Sie hier sorgfältig vor, Sie wollen keine Fehler im Fundament Ihres Pools machen. An diese Bohlen tackern Sie Baufolie, welche den Beton von Feuchtigkeit schützt. Außerdem legen Sie in die Bodenplatte Stahlmatten aus.
Wenn Sie das alles gemacht haben, ist es an der Zeit den Beton einzufüllen. Zum Schutz des Betons legen Sie nun die Baufolie darüber. Achten Sie auf die Herstellerangaben des Betons und lassen Sie ihn ein paar Tage abbinden.
4. Beckenwände errichten oder Stahlwanne einsetzen
Wenn Sie keinen fertigen Einbaupool haben, ist es jetzt an der Zeit die Beckenwände zu mauern. Denken Sie daran, dass Sie später Löcher für Ab- und Zuleitungen benötigen, legen Sie die Steine also durchgängig. Außerdem sollte jede dritte Reihe mit U-Steine gemauert sein. Sie agieren als Zwischen-Ringanker.
Wenn Sie einen fertigen Einbaupool haben, ist es jetzt an der Zeit die Stahlwanne einzusetzen. Das spart Ihnen im Pool Bau einiges an Zeit und Arbeit.
5. Innenwände verputzen
Bevor Sie mit dem Verputzen anfangen, sollten Sie Schnellputzprofile mit 10 Millimeter Stärke anbringen. Achten Sie darauf, dass Sie zum Verputzen einen wasserfesten Putz, wie Kalk- oder Zementmörtel, benutzen.
6. Außenwände verputzen
Auch die Außenwände sollte Sie mit Kalk- oder Zementmörtel verputzen. Anschließend tragen Sie eine Bitumendickbeschichtung auf. Das dient der Abdichtung Ihrer Poolwände und schützt Ihre Mauer vor Feuchtigkeit.
7. Noppenfolie anbringen
Bringen Sie an allen Außenwänden Ihres Pools eine Noppenfolie an. Sie schützt die Bitumenabdichtung vor Beschädigungen durch Steine und Ähnlichem.
8. Installation der Ab- und Zuflussrohre
Zu fast jeder Rohrinstallation gehören Schellen und Muffen. Die Schellen benutzen Sie, um die Rohre an den Poolwänden zu befestigen. Die Muffen der Rohrleitung verkleben Sie miteinander. Leitungen mit Gewindeanbindungen sollten Sie mit Teflonband verdichten.
Falls Sie sich unsicher sind, lohnt es sich hier Profis anzustellen. So können Sie sicherstellen, dass Ihnen keine Fehler bei der Rohrverlegung passieren.
9. Erde auffüllen
Um die Rohrleitungen zu schützen, benötigen Sie circa 10 Centimeter Sand oder feinen Kies. Diesen füllen Sie als erstes rundum in die Grube ein. So schützen Sie Ihre Rohre vor scharfen, großen Steinen. Anschließend füllen Sie Ihre übriggebliebene Erde vom Aushub in 30 bis 40 Centimeter hohen Lagen ein und verdichten sie sorgfältig mit einem Handstampfer.
10. Poolfolie anbringen
Reinigen Sie die Wände und den Boden Ihres Pools sorgfältig, bevor Sie Ihre Poolfolie anbringen. Diese Folie müssen Sie anschließend wieder abdichten. Hierfür benutzen Sie ein Heißluftgerät. Durch die Hitze eliminieren Sie Schnittstellen und Folienstößen.
11. Pool mit Wasser befüllen
Stellen Sie sicher, dass all Ihre Foliennähte dicht sind und Sie keine Löcher oder undichte Stellen übersehen haben. Wenn alles dicht ist, kann der spaßige Teil anfangen. Nun können Sie etappenweise den Pool mit Wasser füllen. Achten Sie darauf, ob sich irgendwo im Becken Blasen bilden.
Markieren Sie den Wasserstand und lassen Sie das Wasser über Nacht im Becken. Wenn der Wasserstand sich nicht verändert hat, ist alles super. Falls er gesunken ist, lassen Sie das Wasser komplett ab und verdichten Sie jegliche Lecks.
12. Gestalten Sie Ihren Poolbereich
Die schwere Arbeit ist getan, der Pool ist installiert. Nun fehlen nur noch einige Kleinigkeiten. Denken Sie an rutschfeste Bodenplatten und wichtiges Poolzubehör, wie eine Leiter oder einen Skimmer.
Außerdem können Sie Ihren Poolbereich nun individuell gestalten und zu Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase machen. Hier können Sie sich ausleben und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
Fazit: Pool selbst bauen – Mit guter Planung und langer Vorbereitung kein Problem!
Einen Pool selbst zu bauen, ist kein leichtes Vorhaben. Überlegen Sie sich es ganz genau, ob Sie die Idee in die Tat umsetzen wollen. Stecken Sie viel Zeit in die Planung und Vorbereitungen und gestehen Sie sich auch ein, wenn Sie etwas nicht schaffen können. Für manche Schritte des Pool-Baus ist es recht schlau Profis zu agieren. So können Sie sicher gehen, dass Ihr Traumpool perfekt wird!
Ihre Traumimmobilie wartet nur auf Sie! Finden Sie sie auf immo.inFranken.de!
Cafe / Lounge in gut frequentierter Lage Bamberg - Innenstadt |
Das Café wurde in den Jahren 2018 bis 2021 erfolgreich betrieben und ist jetzt bereit für neue Herausforderungen. Mit dieser Gewerbefläche haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Vision von einem erfolgreichen Cafe zu verwirklichen.…
Ihr neues Zuhause, stadtnah, im Grünen! Reihenendhaus im begehrten Nürnberger Süden! |
Ihr neuer Lebensmittelpunkt, Ihr Einfamilienwohnhaus in Form eines begehrten Reihenendhauses liegt ausnehmend ruhig, in herrlich eingewachsener Wohnlage, mit nur wenigen Schritten zum Waldrand. Ohne Durchgangsverkehr, am Stadtrand und dennoch mit kurzen…
Wohnen im Grünen - Gut aufgeteilte Doppelhaushälfte in Bamberg - Gartenstadt |
Der mittlere Teil, mit Eingangsbereich, Flur, Treppenhaus und Spieldiele, als offener Übergang zum zweigeschossigen Flachdachbau, präsentiert sich als architektonisches Highlight zwischen Vorder- und Rückgebäude.…
2 5 0 qm Winkelbungalow in BESTER Wohnlage von Erlangen - Sieglitzhof |
250 m² Wohn- Nutzfläche in BESTER Wohnlage von Erlangen Sieglitzhof + pflegeleicht eingewachsener Garten + wettergeschützte Terrasse + 2mal Ankleide + behaglicher Kachelofen + Hallenbad mit Gegenstromanlage + Wellnessbereich mit SAUNA + wärmegedämmte…
249.000,- für RESTHOF abseits vom Straßenverkehr mit Spielgarten und großer Scheune |
120 m² Wohnfläche verteilt auf 2 Etagen im ehemaligen Bauernhof + große Scheune + herrlicher Spielgarten auf 1.050 m² Grund + Garage mit Satteldach + Nebengebäude (ehemaliger Stall) + Terrassenbalkon am Obergeschoss + behaglicher Kachelofen + typische…
38 qm voll möblierte Terrassenwohnung nur 500 Meter bis zum Meer auf Deutschlands größter Insel |
3 8 m² Wohnfläche mit Terrasse in Süd-Westausrichtung + Garten mit Grillterrasse zur Mitbenutzung + komplett und hochwertig möbliert + zeitlos hell gefliestes Duschbad + pflegeleichter Vinylbodenbelag + nur 500 Meter bis zum Ostseestrand + KFZ Stellplatz…
1,39 Mio. für atemberaubende VILLA mit parkähnlichen Garten + 140 m² WELLNESSBEREICH mit Hallenbad |
249 m² Wohnfläche plus 140 m² Wellnessbereich inkl. 40 m² Hallenbad mit Solaranbindung + Sauna + Whirlpool + beeindruckender Wohnbereich mit 2 Galerien über 3 Etagen + Kachelofen + Medienbereich + Echtholzküche mit Sitzecke + Ankleide am Masterschlafzimmer…
38 qm voll möblierte Terrassenwohnung nur 500 Meter bis zum Meer auf Deutschlands größter Insel |
3 8 m² Wohnfläche mit Terrasse in Westausrichtung + Garten mit Grillterrasse zur Mitbenutzung + komplett und hochwertig möbliert + zeitlos hell gefliestes Duschbad + pflegeleichter Vinylbodenbelag + nur 500 Meter bis zum Ostseestrand + KFZ Stellplatz…
Inkl. Dachsanierung & PV-Anlage: MFH (4WE) in Bischberg |
GEPLANTE MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN (im Preis inbegriffen): Das Dach des Hauses wird saniert und voraussichtlich bis Oktober mit einer hochwertigen Aufsparrendämmung (insgesamt 24cm) versehen und erneuert. Ferner werden die Dachliegefenster ausgetauscht,…
SOFORT freie Terrassenwohnung mit kleinem GARTENANTEIL + Tiefgarage in TOP Lage von EIBACH |
5 1 m² Wohnfläche + großzügige Sonnen- Terrasse zum pflegeleicht angelegten Grünsteifen + behagliche Fußbodenheizung im gesamten Wohnbereich + zeitlos hell gefliestes Duschbad mit Doppelwaschbecken + Terrassenzugang vom Wohnzimmer und Küche + Wäsche,-…