Bürgerhaus, zweigeschossiger, giebelständiger Satteldachbau mit verputztem und vorkragendem Fachwerkobergeschoss und -giebel, dendro.dat. 1401, bez. 1579, Umbau dendro.dat. 1585 und später; Nebengebäude, zweigeschossiger Satteldachbau, Sandsteinquader und Fachwerk, wohl 18./19. Jh.
• Baudenkmal • Bodendenkmal (siehe Hinweise) • erhöhte steuerliche Abschreibung-Denkmal-AfA (Absprache mit dem BLfD nötig) • Zuschüsse und Förderungen möglich (Absprache mit dem BLfD nötig) • stark sanierungsbedürftig • teilweise unterkellert - Gewölbekeller • Holzdielen und Steinböden • Holzfenster, Sprossenfenster • Ofenheizung • kleiner Innenhof • lt. Flächennutzungsplan ist das Grundstück als Mischgebiet ausgewiesen Erläuterungen siehe Baurechtliche Hinweisen
Unterlagen Aus den Jahren 2006 und 2007 sind vorhanden: • Aufmaß • Statik Diese können über unser Büro angefordert werden. Nutzungskonzept Die Vorlage eines Nutzungskonzeptes ist bei Kaufinteresse erwünscht. Abwasseranschluss Es ist kein Abwasserkanalanschluss vorhanden. Dieser muss neu hergestellt werden. Die Kosten hierfür werden sich auf ca. 18.000 € - 20.000 € belaufen und mit der tatsächlichen Erstellung des Anschlusses anfallen. Städtebauförderung Städtebauförderung ist möglich! Bodendenkmal Grabungsbericht kann eingesehen werden
Die Denkmalschutz Immobilie
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.infranken.de, Objekt 202011-RH-H-184-6 - vielen Dank!