- zentrale Innenstadtlage in der Nähe des geplanen Unicampus - direkt in der Fußgängerzone gelegen - fußläufiger Zugang zum Bahnhof / Busbahnhof - hohes Potential durch z.B. Aufteilung in Studentappartements, Gewerbeeinheit (EInzelhandel, Gastronomie o.ä.) - Zugang Gewerbeeinheit über Fußgängerzone, Zugang Wohnungen über Hausrückseite - öffentliches Parkhaus ca. 50m entfernt (Dauerparkmöglichkeit) Objektdaten: Gewerbe- / Wohnfläche ca. 394m² zzgl. Lagerflächen Grundstücksfläche ca. 230m² Aufteilung Flächen: Erdgeschoss Ladenfläche ca. 167m² 1. Obergeschoss Wohnfläche ca. 140m² 2. Obergeschoss Wohnfläche 1-Zimmer-Appartement ca. 30m² 3. Obergeschoss und Dachgeschoss 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 57 m² - Ursprungsbaujahr um ca. 1900 - verschiedene Umbau- bzw. Erweiterungsmaßnahmen in den letzten Jahrzehnten - überwiegend Kunststoffisolierfenster - Lastenaufzug vom Untergeschoss in das Erdgeschoss - Buderus Gasheizung - große Schaufensterfront - Laden mit Lüftungsanlage - vielfältiges Gestaltungs- / Auspaupotential, z.B. Studentenappartments, Wohn- und Gewerbemischnutzung oder altersgerechte Wohnungen - umgangreiche weitere Nutzflächen im Haus zum späteren Ausbau vorhanden
Die Große Kreisstadt Kulmbach mit ca. 27.000 Einwohnern, liegt inmitten des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken, am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains, eingebettet zwischen Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Obermaintal. Kulmbach genießt Weltruf als "heimliche Hauptstadt des Bieres" (Sitz der Kulmbacher Brauerei AG). Aus der einstigen Bürger- und Handwerkerstadt hat sich Kulmbach zu einem bedeutenden Lebensmittelstandort entwickelt. Mit dem Max Rubner-Institut, der Bundesforschungsstelle für Nahrungsmittelqualität, dem Internationalen Kompetenzzentrum für Fleischqualität und dem neuen Kompetenzzentrum für Ernährung entwickelt sich Kulmbach zu einem wissenschaftlichen Zentrum mit einer Bündelung von Fachwissen aus dem Bereich Ernährung. Ein historischer Kabinettsbeschluss am 20.07.2017 hat ermöglicht, dass Kulmbach schon bald Hochschulstandort wird. Eine gute Flächenplanung, niedrige Steuern und Gebühren und die verkehrsgünstige Lage zwischen A9 und A70 bieten beste Voraussetzungen dafür, dass sich Unternehmen für den Standort Kulmbach entscheiden. Tradition und Innovation - dafür steht Kulmbach!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.infranken.de, Objekt 8601 - vielen Dank!