Top-Kapitalanlage: 4 Mehrfamilienhäuser auf traumhaftem Grundstück Nahe Lichtenfels

96247 Michelau in Oberfranken

1.949.000,00 €
Kaufpreis
42
Zimmer
1.280 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
96247 Michelau in Oberfranken
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Mehrfamilienhaus
Zimmer
42
Grundstück
6.800 m2
Wohnfläche
1.280 m2
Vermietbare Fläche
1.280 m2
Zustand
modernisiert
Online-ID
8260993
Anbieter-ID
8726
Stand vom
16.01.2023
Kauf­preis
1.949.000,00 €
Provision für Käufer
4,76 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt.

Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 128.780,88 €

Wohneinheiten
14
Ausstattungsniveau
STANDARD
Parkmöglichkeit
Energie­aus­weistyp
verbrauchsorientiert
Energie­ver­brauchs­kenn­wert
86.00 kWh/m2a (inkl. Warmwasser)
Gültig bis
18.05.2032
Energieeffizienzklasse
C
Baujahr
1964
Baujahr laut Energieausweis
2009
Primärer Energieträger
GAS
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas
Kfz-Stellplatz
10
Garage
7
Parkmöglichkeiten insgesamt
17

In idyllischer Lage nur rund 5 km von der Kreisstadt Lichtenfels entfernt befindet sich dieses schöne Ensemble bestehend aus 4 Mehrfamilienhäusern mit 14 Wohnungen auf rund 1.280 m² Wohnfläche sowie 7 Garagen und 10 Kfz-Stellplätzen. Das Anwesen befindet sich auf einem teilweise parkähnlich angelegten, ehemaligen Mühlengrundstück mit einer Fläche von rund 6.800 m². Auf Wunsch können weitere Flächen mit 3.615 m² Baureserve ebenfalls erworben werden. Das Objekt ist voll vermietet. Die aktuellen Gesamteinnahmen betragen rund 128.780 EUR p.a. inkl. Einnahmen aus einem Nutzungsrecht. Alle Häuser wurden laufend instand gehalten und befinden sich in gutem, sehr gepflegtem Zustand.


Ausstattung

Das Gebäudeensemble besteht aus folgenden Einheiten: Haus 45 (grün) Das Grüne Haus verfügt über 3 Wohnungen mit ca. 53, 55 und 73 m². Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 182 m². Es wurde 1964 erbaut und 2009 aufwendig kernsaniert. Hierbei wurden insbesondere folgende Arbeiten vorgenommen: - Neue Bäder in allen Wohnungen - Neue Laminatböden - Neue Steigleitungen - Neue Elektroinstallationen - Neue Fenster - Neue Innendämmung in allen Wohnungen - Einbau einer neuen Zentralheizung (Gasbrennwertheizung) - Gießen eine neuen Fundaments Haus 47 (gelb) Das gelbe Haus ist das höchste aller Gebäude und wurde 1964 errichtet. Es verfügt über je eine Wohnung pro Etage. Die Erdgeschosswohnung verfügt hierbei über ca. 91 m², die Wohnungen in den Geschossen 1 bis 3 jeweils über ca. 94 m². Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 374 m². Das Gebäude wurde laufend instand gehalten. - Wohnungen 1-3 verfügen über schöne Fichteparkettböden - Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon - Einbau einer Gasbrennwertheizung 2001 - Komplettrenovierung der EG-Wohnung 2018 - Laminatboden in Wohnung 4 - Ausbaureserve im Dachgeschoss, ca. 85 m² Haus 49 (blau) Im blauen Gebäude befinden sich 3 Wohnungen mit ca. 60, 106 und 101 m². Es wurde 1917 erbaut. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 267 m². - Kernsanierung und Komplettumbau 1971 - Ausbau des Dachgeschosses zu einer Wohnung 2000 - Das Haus verfügt über eine Gasbrennwertheizung Haus 51 (rot) Beim roten Haus handelt es sich um die ehemalige Familienvilla der Eigentümer. Das 1933 erbaute Wohnhaus wurde 1965 und 2005 umgebaut bzw. erweitert und befindet sich in sehr gutem, gehobenem Zustand. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 457 m². Es verfügt über 4 Wohnungen mit ca. 81, 94, 113 und 133 m² Wohnfläche sowie zwei separate Zimmer, die vom Eigentümer genutzt werden. - Einbau einer Loftwohnung im Erdgeschoss 1999 - Aufwendiger Dachausbau und Erweiterung 2005 - Große Balkone mit herrlichem Blick auf das parkähnlich angelegte Grundstück Zum Objekt gehören 7 Einzelgaragen und 10 KfZ-Stellplätzen.


Lage

Das Anwesen befindet sich in schöner Ortsrandlage in Michelau/Oberfranken. Michelau ist eine Gemeinde im Landkreis Lichtenfels mit rund 6.300 Einwohnern (Stand 2021). Es befindet sich ca. 25 km von der kreisfreien Mittelstadt Coburg entfernt, welche der Metropolregion Nürnberg zugehörig ist. DIe Entfernung zur Weltkulturerbestadt Bamberg beträgt ca. 34 km. Aufgrund seiner guten Infrastruktur und der Nähe zu Lichtenfels ist der Standort gut zur nachhaltigen Vermietung geeignet, wie auch die vielfach langjährigen Mietverhältnisse im Objekt belegen. Michelau verfügt über eine Grund- und eine Hauptschule. Eine Realschule und ein Gymnasium befinden sich in der Stadt Lichtenfels. Alle Läden des täglichen Bedarfs sowie einige Restaurants sind fußläufig zu erreichen. Der Bahnhof von Michelau liegt ca. 1,6 km entfernt. Die Ortsmitte ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Das Industriegebiet in Michelau befindet sich ca. 5 Fahrradminuten entfernt. Zum nahegelegenen Lichtenfels gelangt man mit dem Fahrrad in ca. 10 Minuten. Die Bundesautobahn A73 ist in nur wenigen Minuten erreichbar. Die internationalen Flughäfen Nürnberg und Erfurt erreichen Sie in ca. 60 Minuten. Michelau gilt als die Wiege der Korbmacherei. Über den direkt ans Objekt angrenzenden Erlebnisrundweg, der das Deutsche Korbmuseum, die Staatliche Berufsschule für Flechtwerkgestaltung und das Innovationszentrum für Marketing, Design und Technologie in Lichtenfels verbindet, erhält man einen Einblick in die handwerkliche und kulturelle Entwicklung der ehemaligen Korbhandelsstadt Lichtenfels. Der Kaufkraftindex von Michelau lag im Jahr 2021 bei 139,7


Sonstiges

Die Gesamteinnahmen in Höhe von 128.780 EUR setzen sich zusammen aus ca. 107.780 EUR Mieteinnahmen (Nettokaltmieten) sowie 21.000 EUR aus einem Nutzungsrecht. Eine genaue Aufstellung über Wohnungen, Einnahmen, Mietdauern etc. sowie umfangreiche Planunterlagen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Eine Wohneinheit sowie zwei Zimmer im Objekt werden vom Eigentümer selbst genutzt und sind mit einer kalkulatorischen Miete in den Mieteinnahmen enthalten. Angaben zur Energieeffizienz: - Haus Nr. 45: Gebäudebaujahr 1964, Baujahr Wärmeerzeuger 2009, Energieausweis gültig bis 18.05.2032, Erdgas, Energieverbrauch 86,0 kWh/m², Effiziensklasse C - Haus Nr. 47: Gebäudebaujahr1964, Baujahr Wärmeerzeuger 2001, Energieausweis gültig bis 18.05.2032, Erdgas, Energieverbrauch 107,2 kWh/m², Effizienzklasse D - Haus Nr. 49: Gebäudebaujahr 1971, Baujahr Wärmeerzeuger 2001, Energieausweis gültig bis 18.05.2032, Erdgas, Energieverbrauch 170,2 kWh/m², Effizienzklasse F - Haus Nr. 51: Gebäudebaujahr 1933/1965/2005, Baujahr Wärmeerzeuger 2022, Energieausweis gültig bis 18.05.2032, Erdgas, Energieverbrauch 91,4 kWh/m², Effizienzklasse C

Karte nicht verfügbar

Ihr Ansprechpartner

Herr Marco Cestone

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.infranken.de, Objekt 8726 - vielen Dank!