Teilsaniertes Mehrfamilienhaus mit Potential für 4 Wohnungen

91448 Emskirchen / Brunn

398.000,00 €
Kaufpreis
8.5
Zimmer
350 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
91448 Emskirchen / Brunn
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Mehrfamilienhaus
Zimmer
8.5
Grundstück
703 m2
Wohnfläche
350 m2
Nutzfläche
75 m2
Etagenanzahl
2
verfügbar ab
ab sofort
Online-ID
8285731
Anbieter-ID
CV10-1802
Stand vom
16.03.2023
Kauf­preis
398.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % vom Kaufpreis inkl. ges. Mwst.
Badezimmer
4
Parkmöglichkeit
Carport
Garage
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
186.00 kWh/m2a inkl. Warmwasser
Gültig bis
16.11.2032
Energieeffizienzklasse
F
Baujahr
1799
Baujahr laut Energieausweis
1799
Primärer Energieträger
GAS
Heizungsart
Zentralheizung

Die Inschrift über der Haustür des Mehrfamilienhauses gibt uns Auskunft über das ursprüngliche Baujahr im Jahre 1799. Die ersten Planunterlagen stammen aus dem Jahr 1906. Hier entstand im hinteren Bereich des Grundstücks ein Stallgebäude. Das vordere Gebäude wurde schon immer als Gasthaus genutzt. Im ersten Obergeschoss befand sich die Wohnung der Gastwirte. Pläne aus dem Jahr 1939 weisen auf einen Saalumbau und auf die Errichtung von Abort-Anlagen hin. 1953 wurden der Gastraum und die Küche erweitert, 1970 dann die WC-Anlagen modernisiert und die Fassade umgestaltet. 1976 wurde im Hof noch ein Freisitz mit Pergola errichtet. Soviel zur Historie des Gebäudes. Der jetzige Eigentümer kaufte das Anwesen Ende 2019 und begann 2020 mit der Kernsanierung und dem Umbau zum reinen Wohnhaus. Das Mehrfamilienhaus bietet Platz für 4 Wohneinheiten. Die Wohnung im Erdgeschoss (Whg. Nr. 1) wird derzeit noch vom Eigentümer bewohnt. Die Wohnung im 1. Obergeschoss (Whg. Nr. 2) wurde bis vor kurzem von der Tochter bewohnt und steht jetzt leer. Im mittleren Bereich des Hauses befindet sich der sogenannte Saal in dem früher die Dorffeste und Kirchweihen gefeiert wurden. Dieser riesige Raum ist aktuell entkernt und würde sich für eine offenen Loftwohnung auf zwei Ebenen anbieten. In den Bildern finden Sie Entwürfe/Visionen. Über den ehemaligen Stallungen gibt es eine weitere Wohnung (Whg. Nr. 4). Eine neue separate Eingangstür auf der Nordseite des Hauses ist bereits vorhanden. Im EG des hinteren Bereichs befindet sich ein rd. 65 m² großer Raum (ehem. Stallungen) der ausreichend Platz für mehrere Autos, Motorräder oder/und eine Werkstatt bietet. Neben dem großen Freisitz im Hof, der im letzten Jahr erneuert wurde, befindet sich der Flüssiggastank und zwei Carports/kleine Garagen. Der Hof ist nur eingeschränkt nutzbar, da es ein Durchfahrtsrecht für die Nachbarn an der hinteren Grundstücksgrenze gibt.


Ausstattung

Energieausweis Art: Bedarfsausweis Gültig bis: 16.11.2032 Endenergieverbrauch: 186,0 kWh/(m²*a) Baujahr lt. Energieausweis: 1799 Wesentlicher Energieträger: Gas Modernisierungen: 2019/2020 Beginn Modernisierung Innenausbau Whg. 1+2 Modernisierung der Bäder in Whg. 1 Erneuerung der Strom und Wasserleitungen in Whg. 1+2 2020 Erneuerung der Fenster Haustür und Waschküchentür erneuert 2021 Dacherneuerung mit Dachstuhl und 32 cm Dämmung (2/3 fertig) . Zwischenbau Saal (Whg. 3) entkernt 2022 Gastherme erneuert mit ausreichender Kapazität für 4 Wohnungen Wasserspeicher mit ausreichender Kapazität für 4 Wohnungen Pumpe für Warmwasserversorgung Vorbereitungen für eine Solaranlage sind vorhanden Dachgeschoss hinten (Whg. 4) entkernt Wohnung 1 - Erdgeschoss: ( niedrige Deckenhöhe aufgrund Baujahr) Wohnküche 24,9 m² Wohnzimmer 29,1 m² Schlafzimmer 16,4 m² Bad/Dusche 12,8 m² Lager/Speis 27,0 m² Wohnung 2 - Obergeschoss Küche/Wohnen 27,6 m² Ankleide 11,9 m² Schlafzimmer 20,2 m² Flur 7,9 m² Bad 6,6 m² Saal - Wohnung 3 Grundfläche rd. 86 m² plus mögliche 2. Ebene rd. 40 m² Wohnung 4 Wohn-Küche 19,8 m² Bad 6,4 m² Wohn-/Schlafraum ca. 20 m² Der Schlafraum könnte auch in den Spitzboden gelegt werden. Die Wohnungen 1 und 2 sind mit neuen Einbauküchen ausgestattet. Im Saal und in der Garage befindet sich jede Menge Dämm- und Baumaterial, welches ebenfalls mit verkauft wird. Haben wir ihr Interesse geweckt, dann schicken Sie uns ihre Anfrage mit ihren Kontaktdaten, damit wir einen Besichtigungstermin organisieren können.


Lage

Das Mehrfamilienhaus liegt in einem Ortsteil von Emskirchen. Im Ort selbst gibt es einen Kindergarten und eine Kirche. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Schulen befinden sich in der nur 3 km entfernten Gemeinde Emskirchen. Die Marktgemeinde Emskirchen – ca. 6.000 Einwohner – im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim liegt sehr verkehrsgünstig direkt an der B8. Somit erreicht man die Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen in max. 30 Min. mit dem Auto. Der örtliche Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg und ist somit für Pendler perfekt. Neben 3 Kindergärten gibt es in Emskirchen noch eine Grund- und eine Mittelschule. Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, zwei Apotheken und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt im Ort. Mehr Informationen finden sie auch auf der Homepage der Gemeinde www.emskirchen.de


Sonstiges

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 16.11.2032. Endenergiebedarf beträgt 186.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1799. Die Energieeffizienzklasse ist F. Bei Erwerb verpflichtet sich der Käufer an Remax Solutions, Christine Vogel, eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % (inkl. MwSt.) des Kaufpreises nach notariellem Vertragsabschluss zu leisten. Durch Ihre weitere Objektanfrage bestätigen Sie die Vereinbarung und Anerkennung dieser Maklerprovision. Ferner beruhen diese Objektdaten auf Angaben des Verkäufers, für die wir keine Gewähr übernehmen. HINWEIS ZUM GELDWÄSCHEGESETZ (GWG) Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem GWG gemäß §2 Absatz 1 Nr. 10 GWG. Nach diesem Gesetz ist jeder Immobilienmakler verpflichtet, bei Kontaktaufnahme die Identität des Kunden festzustellen. d.h. Ausweispapiere zu kopieren od. zu fotografieren und 5 Jahre aufzubewahren. Bitte bringen Sie zur Besichtigung ein gültiges Ausweisdokument oder die Kopie Ihres Personalausweises mit. Bei juristischen Personen oder Personengesellschaften ist ein Handelsregisterauszug notwendig. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Karte nicht verfügbar

Ihr Ansprechpartner

Frau Immobilienfachwirtin (IHK) Christine Vogel

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.infranken.de, Objekt CV10-1802 - vielen Dank!