- Baujahr ca. 1886 - Neue Elektrik 1984 - Freilegung und Restaurierung der alten Kassettentüren 1984 - Austausch sämtlicher Heizkörper 1984 - Einbau eines Kachelofens (27 kW) 1986 - Einbau von neuen Fenstern (Schall und Wärmeschutzverglasung) in den Wohnräumen 1995 - Fertigstellung des Anbaus (Holzbauweise mit Lehmausfachungen und Quarkputz) 1997 - Einbau eines zweiten Kachelofens, der – bis auf das Büro – den kompletten Anbau beheizt ca. 2000 - Neue Einbauküche 2005 - Neue Solaranlage 2007 - Neuer Brenner für die Ölheizung 2007 - Neuanlage Innenhof (Hang abgetragen, neu gepflastert) ca. 2008 - Neues Bad ca. 2010 - Neuverfugung des kompletten Sichtmauerwerks 2011 - Austausch der Fenster Bad, Toilette und Eingangsbereich (Schall- und Wärmeschutzverglasung) 2012 - ca. 100 qm Parkettböden in Wohn- Ess-, Schlaf- und Gästezimmer sowie die offenen Holztreppen im gesamten Treppenhaus abgezogen und neu versiegelt - Kanalsanierung 2015 - Sanierung des Garagendachs mit Schweißbahnen und Alu-Randblechen 2015 - umfangreiche Teilsanierung des Altbau-Daches (Austausch sämtlicher schadhafter Dachziegeln, ca. 20% komplett neu gedeckt) 2016 - Neuabdichtung der Glaspyramiden auf dem Anbau 2016 - Sichtfachwerk auf beiden Giebelseiten erneuert 2016 - Schornsteine ausgebessert und verkleidet 2016 - komplette Fassade des Anbaus von Efeu befreit, saniert und neu gestrichen 2017 - Erneuerung des Kachelofens im Wohnzimmer 2021 - Überarbeitung der Regenrinnen und Flachdächer 2021 - Inkl. Einbauküche - Inkl. 2 Kachelöfen - Inkl. Garage - Inkl. 4 KfZ.Stellplätzen
In zentraler Coburger Stadtlage befindet sich dieses schöne Anwesen mit tollem Blick über Coburg. Das 1886 erbaute Wohnhaus wurde 1997 um einen Anbau erweitert und bietet nun vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Genießen Sie diesen historischen Altbau mit hohen Decken, tollen Parkettböden und imposantem Treppenhaus.
Das Wohnhaus befindet sich in einer kleinen Privatstraße in zentraler Coburger Stadtlage. Die Coburger Innenstadt mit ihrem vielfältigen Angebot an Waren, Dienstleistungen, Gastronomie und Kultur genau wie der Coburger Hauptbahnhof sind nur rund einen Kilometer entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Coburg ist über B4, B303 und A73 sehr gut an das regionale und überregionale Straßennetz angeschlossen. Der Coburger Bahnhof verfügt über einen ICE-Anschluss mit Direktverbindungen u.a. nach München, Wien, Berlin und Hamburg.
Der Austausch der Heizung ist bis 2024 erforderlich. Angebote und Planungen für den Einbau einer Pelletheizung bzw. einer Gaszentralheizung liegen bereits vor. Ein Gasanschluss befindet sich in der Straße.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.infranken.de, Objekt 8541 - vielen Dank!