Diese große Fertigungshalle liegt direkt an der Bundesstraße 289 - der Umgehungsstraße von Kulmbach - im "Gewerbegebiet Vorwerkstraße". Die Hofeinfahrt ist, aufgrund ihrer Größe, auch für LKW´s bestens geeignet. Parkplätze für Mitarbeiter sind reichlich vorhanden. Ob als Produktions- / Fertigungshalle, Vertrieb, Werkstatt oder Lager - diese frostfreie, ebene Halle bietet einige Nutzungsmöglichkeiten. Ein, eigens für diese Fläche, eingebautes Rolltor (mit Nebeneingang) ist, zur direkten Bestückung, vorhanden. Eine weitere Eingangstür liegt an der Südseite des Grundstücks. Desweiteren stehen, zum be- und entladen an der direkten Einfahrt zum Grundstück, weitere 3 Rolltore in LKW-Höhe, ca. 3 m x 3 m, mit höhenverstellbaren Rampen, zur Verfügung. Auf kurzem Wege können die Waren bis zur Fertigungshalle transportiert werden. Eine Waage - bis ca. 2 Tonnen - ist im Boden integriert. Die Gesamthöhe der Halle ist mit 5,60 m angegeben. Aufgrund der Sprinkler-Anlage ist diese allerdings nur bis zu einer Höhe von 4,60 m stapelbar bzw. nutzbar! Als Bodenbelag wurde ein chemisch und mechanisch sehr robuster Industrieboden gewählt, der, auch bei hochfrequentierten Bereichen der Fahrwege, alle geforderten Sicherheitseigenschaften erfüllt. Umkleideräume, mit vielen abschließbaren Garderobenschränken, sowie Duschen für Damen/Herren sind im 2. Stock vorhanden. Ebenso sind selbstverständlich die Damen- und Herren-Toiletten getrennt vorhanden. Die Nebenkosten in Höhe von 150 € mtl. enthalten: den Winterdienst, die Hofreinigung und einen beauftragten Sicherheitsdienst ! Die Reinigung des Innenbereichs der Mietfläche obliegt dem Mieter selbst. Heizung (Gas) und Strom (E.on) sind vom Mieter zusätzlich zu entrichten. Für die Stromlieferung existiert ein eigener Vertrag von Vermieterseite aus. Für den Stromverbrauch wird keine Vorauszahlung angesetzt - dieser wird monatlich abgelesen und abgerechnet. Die Nutzung aller KFZ-Stellplätze ist in der Kaltmiete bereits berücksichtigt.
Böden: Industrie-Fußböden (säurebeständig) Bodenbelastbarkeit: ohne Einschränkung Sprinkleranlage Toiletten für Damen/ Herren Duschen und Umkleide mit abschließbaren Spinten für Damen und Herren mehrere Oberlichter verschiedene Zugänge für Be- und Entladungs-Möglichkeiten
Die Große Kreisstadt Kulmbach, mit ca. 27.000 Einwohnern, liegt im Regierungsbezirk Oberfranken. Verkehrstechnisch in allerbester Lage ist die Anbindung an die Nord-Süd-Autobahn A 9 und die Ost-West-Achse A 70 in wenigen Fahrminuten erreicht. Die Bundesstraßen B 289 führt Sie in Richtung Lichtenfels oder Münchberg, als Querverbindung verläuft die B 85 nach Bayreuth oder Kronach. Die BAB 70 ist nur acht Kilometern entfernt. Diese führt westlich in Richtung Bamberg oder östlich über das Dreieck Bayreuth - Kulmbach auf die BAB 9. Das aktuelle Highlite ist die Zusage der bayerischen Staatsregierung für einen neuen Hochschul-Campus im Bereich Lebensmittel, am Standort Kulmbach. Kulmbach ist auf dem Weg zur Universitätsstadt! Ein neue Fakultät für 1000 Studenten soll entstehen. Diese Entscheidung wird grundlegende positive Veränderungen für den gesamten Landkreis mit sich bringen. Die Zukunftsbranche der "neuen Medien" hat überregionale Bedeutung erlangt. Großunternehmenaus dem Printbereich des Druck- und Verlagswesens, sowie audiovisionellen Medien sind am Standort vertreten. Auch zahlreiche Firmen in der Technik- Logistik- und im Finanzdienstleistungssektor sowie der gesamte handwerkliche Bereich sichern die Arbeitsplätze in der Region. Eine aktive Stadtplanung, niedrige Steuern und die verkehrsgünstige Lage sind die besten Voraussetzungen, sich für den Standort Kulmbach zu entscheiden. Als Wirtschaftsstandort erfreut sich unsere traditionsreiche Kreisstadt als idealer Ausgangspunkt für unternehmerischen Erfolg. Kulmbach ist auch ein bedeutender Standort in allen Fragen rund um Lebensmittel. Das Kompetenz-Zentrum für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten oder auch das Max-Rubner-Institut, mit internationalem Ansehen, sind Forschungs- und Verwaltungseinrichtungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. In diesem Bereich wird Kulmbach auch in Zukunft weiter wachsen. Selbstverständlich sind in Kulmbach auch zahlreiche Firmen angesiedelt. Egal ob Industrie-, mittelständische, oder kleine Betriebe. Verarbeitende Firmen, Handwerker oder Dienstleister. In Kulmbach ist eine gute Mischung vorhanden. Nicht zuletzt sei erwähnt, dass - der größte Arbeitgeber des Landkreises Kulmbach - unser Standort für, das fortschrittlich und erfolgreich geführte, Klinikum ist.
Für weitere Auskünfte und einen Besichtigungstermin, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zu Verfügung. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Email: Telefon: 09221 8230 930 Email: susanne.jakob@jakobimmo.de Weitere Angebote: www.jakobimmo.de www.facebook.com/JakobImmo Wir beraten Sie auch gerne in unseren Büroräumen in der Buchbindergasse 6 in 95326 Kulmbach. Der Energieausweis ist bereits in Auftrag gegeben. Die Daten werden selbstverständlich, nach Erhalt, vervollständigt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.infranken.de, Objekt 0135 a - vielen Dank!